Flying Wheel – KG Projekt auf der Lichtwiese
HMZ-Ausstellung vom 19.07. – 30.07.2021
19.07.2021 von HC
Die Ausstellung des Studierendenprojektes „Flying Wheel“ ist während der letzten beiden Juliwochen im Hörsaal- und Medienzentrum L4|02 auf dem Campus Lichtwiese zu sehen.
Studierende der Lehrveranstaltung haben einen Demonstrator einer Tensegrity-Struktur entworfen und realisiert. Konstruktives Gestalten (KG) Projekt
Vom 19. bis 30. Juli 2021 ist das Flying Wheel im Foyer des Hörsaal- und Medienzentrums L4|02 ausgestellt.
Es handelt sich bei dem Flying Wheel um eine Tensegrity-Struktur, die die Leichtigkeit von anspruchsvollen Konstruktionen bestmöglich demonstriert. Der Prototyp-Demonstrator des Tensegrity-Tragwerks wurde von Studierenden im Rahmen des Moduls KG Projekt konzipiert und erstellt.
Tensegrity ist ein System aus TENSION (Zugspannung) und INTEGRITY (Zusammenhalt, Ganzheit) und bezeichnet die Richard Buckminster Fuller und Kenneth Snelson zugeschriebene Erfindung eines stabilen Stabwerks, bei dem sich die Druckstäbe gegenseitig nicht berühren, sondern nur durch vorgespannte Seile in Position gehalten werden und daher zu schweben scheinen.
Studierende: Denise Müth, Maximilian Jakob Mayer, Christian Jürgen Kraft, Aaron Duncan
Prof. Dipl.-Ing. Architekt Stefan Schäfer
Wiss. Mitarbeiter M.Sc. Nikola Bisevac
