Grundlagen des Planens, Entwerfens und Konstruierens
Die Arbeitsgruppe Planen, Entwerfen und Konstruieren (AG PEK) organisiert die am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften angebotenen Projektseminare „Grundlagen des Planens, Entwerfens und Konstruierens I & II (GPEK I & GPEK II)“. Diese Lehrveranstaltungen des ersten und zweiten Fachsemesters sollen den Studierenden einen Einblick in das Berufsfeld von Bauingenieuren, Geodäten sowie Umweltingenieuren geben.
Diese Lehrveranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit den Fachgebieten des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwissenschaften durchgeführt und betreut. Im Wintersemester wird ein technisch/verkehrlich/soziokulturelles Infrastrukturvorhaben bearbeitet, während im Sommersemester ein Hoch- oder Ingenieurbauwerk Grundlage der Projektaufgabe ist.
In GPEK bearbeiten die Studenten innerhalb von Projektgruppen eine an sie gestellte Projektaufgabe.
Eine Projektgruppe besteht aus verschiedenen Fachrollen die am Anfang von jedem Semester von den Studenten gewählt werden kann. Jede Fachrolle bekommt in so genannten Facharbeitstreffen (FAT), den nötigen Fachlichen-Input um dann gemeinsam in der Gruppe mit den anderen Fachrollen, die an sie gestellte Aufgabenstellung zu bearbeiten.
Weitere Informationen auf der Seite der AG PEK.
Weiterführende Unterlagen: moodle.tu-darmstadt.de