An ausgewählten Beispielen von Bauwerken werden aktuelle Konstruktionsprinzipien in Seminarform erörtert. Hierzu gehören gezielte wissenschaftliche Fragen sowohl zu Materialien (z.B. Glas, Holz, verschiedene Dämmstoffe) als auch zu Konstruktionen (z.B. adaptive Bauteile, aktive / passive Wände). Recherchearbeiten zu individuell gewählten Themen werden mit schriftlichen Ausarbeitungen und Präsentationen anhand mündlicher Vorträge abgeschlossen (GBD II).
Modulinformationen
- (wird in neuem Tab geöffnet) 1. Modulbeschreibung_GBD_II