Bemerkenswerte Anerkennung bei einem europaweiten Wettbewerb
Studierende des KGBauko-Instituts erhalten renommierte Auszeichnungen für ihre Vision einer nachhaltigen Architektur
10.12.2024 von LK
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass Studierende des KGBauko-Instituts bemerkenswerte Anerkennung beim mit dem Titel „Zeichne deine Vision unserer nachhaltigen Zukunft!“ erhalten haben. Alle vier unserer Einreichungen wurden ausgezeichnet und erzielten vier der insgesamt neun vergebenen Preise. Unite! Seed Fund Poster Wettbewerb
Dieser europaweite Wettbewerb lud Bachelor-, Master- und Doktoratsstudierende ein, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu präsentieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich mit drängenden globalen Herausforderungen in Themenbereichen wie energiefokussiertes architektonisches Design, grüne Gebäude und Gesundheit, kohlenstoffarme Demonstrationsprojekte und nachhaltige Bauweisen – alle im Einklang mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.
Die prämierten Einreichungen des KGBauko-Instituts entstanden im Rahmen verschiedener Lehrmodule und Forschungsaktivitäten unter der Leitung von und Prof. Stefan Schäfer. Zu den Arbeiten gehören: M.Sc. Le Thi Kieu
- Eine Masterarbeit von Diego Andrade über die kühlende Wirkung von begrünten Fassaden in verschiedenen Klimazonen,
- Eine Studie von Dominik Misztal () über das optimale Potenzial der Nutzung von PV-Modulen an Gebäudefassaden, Green Building Design II
- Eine Studie von Layal Samaan () über den Ansatz der seriellen Sanierung in Deutschland, Green Building Design II
- Ein Entwurfsprojekt von Johannes Lobert () über ein passives Lakehouse am Bodensee. Green Building Design I
Die Preise wurden von einer renommierten internationalen Jury aus Professorinnen und Professoren bewertet und werden offiziell bei den Vor-Ort-Präsentationen im Januar am Politecnico di Torino in Turin bekannt gegeben. Wir sind unglaublich stolz auf die herausragenden Beiträge unserer Studierenden zur globalen Diskussion über Nachhaltigkeit und freuen uns auf die finalen Preisverkündungen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!