-
Baukonstruktion
2022/03/30
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2022
Liebe Studierende, Sie möchten Ihre Vorkenntnisse im Bereich der Baukonstruktionen vertiefen? Sie haben Interesse an dem Entwurf eines kleinen Hochbauprojektes und der Entwicklung baukonstruktiv anspruchsvoller Detaillösungen? Dann besuchen Sie die von dem Institut KGBauko im Sommersemester 2022 angebotene Lehrveranstaltung Baukonstruktion!
-
Klausureinsicht
2022/03/24
Grundlagen des konstruktiven Hochbaus im Wintersemester 2021 / 2022
Die Einsicht zur Klausur „Grundlagen des konstruktiven Hochbaus“ (Modul-Nr.: 13-D0-M001) findet am Freitag den 01. April 2022 im Gebäude L5|06, Raum 344, statt. Im Rahmen der Klausureinsicht kann der Klausurteil Baukonstruktion eingesehen werden.
-
Prüfung Grundlagen des konstruktiven Hochbaus
2022/02/24
Wintersemester 2021 / 2022
Die Prüfung zur Lehrveranstaltung „Grundlagen des konstruktiven Hochbaus“ (Modul-Nr.: 13-D0-M001) findet am 03.03.2022 im Gebäude L3|01, Raum 93 statt.
-
Studentische Hilfskraft gesucht!
2023/03/03
Unterstützung für die LV „Freihandzeichnen“ im SS 2023
Sie haben Talent für das Zeichnen und Skizzieren? Sie bringen Vorkenntnisse im freihändigen Zeichnen und Skizzieren mit oder haben die LV „Freihandzeichnen“ sehr erfolgreich absolviert? Sie sind kommunikativ, geduldig aufgeschlossen und haben freitagnachmittags Zeit?
-
Online Exkursion zur Bien-Zenker GmbH
2022/01/25
DI 08.02.2022 10:00 UHR
Am Dienstag, 08.02.2022, besuchen wir im Rahmen einer Online Exkursion die Produktion des Fertighausherstellers Bien-Zenker GmbH in Schlüchtern. In einer virtuellen Werksbesichtigung erhalten wir einen Einblick in verschiedene Herstellungsprozesse.
-
Klausureinsicht Baukonstruktion SS 2021
2021/10/13
Ankündigung des Termins zur Klausureinsicht
Die Einsicht zur Klausur „Baukonstruktion“ (Modul-Nr.: 13-D1-M003) findet am Montag, den 25. Oktober 2021 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Gebäude L5|06, Raum 344, statt.
-
Green Building Design I
2021/10/13
Lehrveranstaltung Wintersemester 2021/2022
Liebe Studierende, Sie interessieren sich für innovative energetische Hauskonzepte? Sie möchten mehr über die energetische Gebäudeanalyse, das Bauen mit der Sonne und ökologische Materialien erfahren? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Wintersemester 2021 / 2022 angebotene Lehrveranstaltung Green Building Design!
-
Konstruktives Gestalten
2021/10/13
Lehrveranstaltung Wintersemester 2021 / 2022
Liebe Studierende, Sie interessieren sich für das Bauen mit Holz, Glas, Stahl, Textilien und Luft oder das Additive Fertigen? Sie möchten mehr wissen über materialoptimierte, filigrane und leichte Tragwerke? Konstruktive und gestalterische Zusammenhänge sind Ihnen nicht fremd? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Wintersemester 2021 / 2022 angebotene Lehrveranstaltung Konstruktives Gestalten!
-
Flying Wheel – Konstruktives Gestalten Projekt
2021/07/31
Studierendenprojekt im Sommersemester 2021
Studierende der Lehrveranstaltung KG Projekt haben während des Sommersemesters 2021 einen Demonstrator ihrer Tensegrity-Struktur „Flying Wheel“ im Hörsaal- und Medienzentrum L4|02 auf dem Campus Lichtwiese ausgestellt.
-
Prof. Schäfer Interview „Highest“ zum Textilen Sonnenschutz
2021/08/19
Professor Stefan Schäfer stellt das KGBauko-Innovationsprojekt „Variabler textiler Sonnenschutz“ in einem Kurzvideo für das HIGHEST Innovations- und Gründungszentrum der Technischen Universität Darmstadt vor. Für die Umsetzung der Technologie suchen wir Forschungspartner aus dem Bereich textile Herstellung und Konstruktionen für Sonnenschutzvorkehrungen.