-
Termin zur BK-Klausureinsicht
2018/03/27
Baukonstruktion – Wintersemester 2017 / 2018
Die Einsicht zur Prüfung „Baukonstruktion“ (Modul-Nr.: 13-D1-M003) findet am Donnerstag, den 05. April 2018 im Gebäude L5|06, Raum 344, statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Bitte tragen Sie sich dazu ab dem 27. März 2018 in die am Institut KGBauko ausgehängte Anmeldeliste ein (Pinnwand: Studentische Arbeiten).
-
Termin zur GH-Klausureinsicht
2018/03/27
Grundlagen des konstruktiven Hochbaus – Wintersemester 2017 / 2018
Die Einsicht zur Klausur „Grundlagen des konstruktiven Hochbaus“ (Modul-Nr.: 13-D0-M001) findet am Donnerstag, den 05. April 2018 im Gebäude L5|06, Raum 344, statt. Im Rahmen dieser Klausureinsicht können beide Klausurteile (Baukonstruktion und Bauphysik) eingesehen werden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Bitte tragen Sie sich dazu ab dem 27. März 2018 in die am Institut KGBauko ausgehängte Anmeldeliste ein (Pinnwand: Studentische Arbeiten).
-
Freihandzeichnen
2018/03/27
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2018
Sie interessieren sich für das freihändige zeichnen und skizzieren? Sie möchten Ihr räumliches Sehen schulen, 3-dimensionale Wahrnehmungen üben und in raschen Skizzen Ihre nonverbale Konversation stärken? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2018 angebotene Lehrveranstaltung Freihandzeichnen!
-
Green Building Design II
2018/03/27
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2018
Sie interessieren sich für innovative energetische Hauskonzepte? Sie möchten mehr über die energetische Gebäudeanalyse, das Bauen mit der Sonne und ökologische Materialien erfahren? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2018 angebotene Lehrveranstaltung Green Building Design II!
-
Grundlagen des konstruktiven Hochbaus
2018/03/27
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2018
Sie interessieren sich für Baukonstruktion und Bauphysik? Dann besuchen Sie die von KGBauko und WIB im Sommersemester 2018 angebotene Lehrveranstaltung Grundlagen des Konstruktiven Hochbaus!
-
Baukonstruktion
2018/03/27
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2018
Sie interessieren sich für die vertiefende Baukonstruktion? Sie möchten gerne angepasste Detaillösungen zu speziellen konstruktiven Fragestellungen mit CAD konzipieren und darstellen? Sie haben Lust auf einen kleinen, konstruktiven Entwurf? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2018 angebotene Lehrveranstaltung Baukonstruktion!
-
Studentische Hilfskraft gesucht
2018/06/22
Unterstützung für die LV "Green Building Design"
Sie haben Interesse am nachhaltigen, energieeffizienten und ökologischen Bauen? Sie haben die bereits erfolgreiche Studienprojekte in diesem Bereich absolviert? Sie sind kommunikativ, geduldig und aufgeschlossen?
-
Freihandzeichnen
2018/03/15
Abgabe der Zeichenmappen WS 2017/2018
Der Abgabetermin für die Zeichenmappen der Lehrveranstaltung Freihandzeichnen ist Dienstag, 20. März 2018. Die Mappen müssen bis 12:00 Uhr im KGBauko-Sekretariat (L5|06, R330) abgegeben werden.
-
Variable sun protection made of perforated textiles
2018/03/12
Innovative sun protection system provides variable light transmission by using textile joints
With patenting the “Variable sun protection made of perforated textiles” and its inclusion to the innovation offer of TU Darmstadt, industry partners who are interested in a cooperative development are now able to contact us more easily.
-
Baustellenbesichtigung Alnatura Campus in Darmstadt
2017/11/14
Exkursion Green Building Design I
Am 14.11.2017 fand unsere Exkursion der Veranstaltungen Green Building Design I statt. Ziel war der Alnatura Campus in Darmstadt. Auf dem ehemaligen Kasernengelände der Kelly Baracks entsteht aktuell der neue Hauptsitz des Bio-Supermarkt Betreibers Alnatura. Das zentrale Bürogebäude wird in beispielhafter ökologischer Bauweise mit einer hocheffizienten Gebäudetechnik realisiert.