-
Konstruktives Gestalten Projekt
2021/03/19
Neues Projekt für das Sommersemester 2021
Sie interessieren sich für eine Projektarbeit bei der ein Bauwerk mit besonderem Anspruch an die Gestaltung zu planen und tatsächlich zu errichten ist? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2021 angebotene Lehrveranstaltung Konstruktives Gestalten Projekt.
-
Prüfung Grundlagen des konstruktiven Hochbaus
2021/02/22
Wintersemester 2020 / 2021
Die Prüfung zur Lehrveranstaltung „Grundlagen des konstruktiven Hochbaus“ (Modul-Nr.: 13-D0-M001) findet am 25.02.2021 im Gebäude L1|15, Raum 1 statt.
-
Studentische Hilfskraft gesucht
2023/05/11
Unterstützung für die Lehrveranstaltung “Green Building Design”
Sie haben Interesse am nachhaltigen, energieeffizienten und ökologischen Bauen? Sie haben bereits erfolgreiche Studienprojekte in diesem Bereich absolviert? Sie sind kommunikativ, geduldig und aufgeschlossen?
-
Fritz-Höger-Preis 2020
2021/03/22
Projekt “flat2curved – Ziegelschale aus planaren Ziegelfertigteilen” ausgezeichnet!
Für die herausragende architektonische Leistung beim Bauen mit Backstein wurde ein Forschungsprojekt des Instituts KGBauko beim begehrten Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur mit der Auszeichnung “Special Mention” bedacht.
-
Studierendenwettbewerb: Concrete Design Competition 20/21
2020/11/19
Das InformationsZentrum Beton lobt bereits zum 17. Mal den Studentenwettbewerb aus, der in diesem Jahr unter dem Thema FORM-WORKS steht. Bis zum 30. April 2021 (letzter Absendetag/Poststempel) können Sie Entwürfe mit bzw. zu Beton einreichen.
-
Anmeldung zum Modul Konstruktives Gestalten nun möglich!
2020/10/05
-
Termin zur GH-Klausureinsicht
2020/09/28
Die Einsicht zur Klausur „Grundlagen des konstruktiven Hochbaus“ (Modul-Nr.: 13-D0-M001) findet am Montag, den 12. Oktober 2020 von 09:00 bis 13:00 Uhr im Gebäude L5|06, Raum 11, statt. Im Rahmen dieser Klausureinsicht können beide Klausurteile (Baukonstruktion und Bauphysik) eingesehen werden.
-
Prüfung Baukonstruktion
2020/08/19
Sommersemester 2020
Die Prüfung zur Lehrveranstaltung „Baukonstruktion“ (Modul-Nr.: 13-D1-M003) findet am 21.08.2020 im Hörsaal- und Medienzentraum L4|02, Raum 1+2 statt.
-
Abgabe der Freihandzeichnen-Mappen im SS 2020
2020/08/07
Für Prüflinge der Lehrveranstaltung Freihandzeichnen des Sommersemesters 2020 ist der späteste Abgabetermin der Zeichenmappen am 11.09.2020 um 12:00 Uhr. Die Freihandzeichnen-Mappen sind am Eingang des Instituts KGBauko abzugeben.
-
Additive Fertigung von Holzbauteilen aus Schälfunier unter Verwendung des LOM / LLM Verfahrens.
2020/07/31
Das Institut KGBauko hat einen neuartigen Herstellungsprozess zur additiven Fertigung von Holzbauteilen aus Schälfurnier entwickelt. Das Ergebnis wurde nun erfolgreich patentiert und kann veröffentlicht werden. Nun wird eine weitere Zusammenarbeit mit potentiell in Frage kommenden Herstellerfirmen angestrebt. An dem Thema interessierte Firmen können sich direkt an das Institut wenden. Vorabinformationen bietet auch das Technologieexposé .