Prof. Stefan Schäfer
Schnittmusteroptimierung adaptiver, textiler Sonnenschutzsysteme
2021/04/01
Formfindung mechanisch vorgespannter, textiler Tragwerke
2021/04/01
Konstruktiver Entwurf
2021/04/01
DYNAMIC Architecture
2021/04/01
Bionischer Leichtbau – Entwurf, Applikation und Bewertung
2021/04/01
Homogenisierung des Spannungsverlaufs in adaptiven, textilen Sonnenschutzsystemen
2021/04/01
Dr.-Ing. Robert Burgaß
Haus Osterwald – Entwurf eines ökologischen Ferienhauses in Holz-Lehm-Bauweise
2025/01/29
Haus Osterwald – energetische, raumklimatische und ökologische Bewertung eines Ferienhauses in Holz-Lehm-Bauweise
2025/01/28
Heizungstausch und GEG – Analyse an einem Praxisbeispiel
2025/01/23
Wärmepumpen im Bestand – Analyse auf Gebäude- und Quartiersebene
2025/01/22
Adaptiver Sonnenschutz – Analyse der raumklimatischen Auswirkungen
2024/11/26
Vergrauen von Holz
2024/10/25
Serielle Fassadenelemente – Konzepte für die Phase „End-of-Life“
2024/10/24
Serielle Fassadenelemente - innovative Dämmstoffe
2024/10/23
Serielle Fassadenelemente – NetZero im Gebäudebestand
2024/10/23
Serielle Fassadenelemente – Hygrothermische Gebäudesimulationen
2024/10/22
Serielle Fassadenelemente – Hygrothermische Bauteilsimulationen
2024/10/22
Lehm und Raumklima
2024/06/26
Grundlagen des modernen Lehmbaus
2024/06/26
Mazeration von Holz im Bauwesen
2024/03/06
Adaption eines textilen Sonnenschutzes zum Einbau im Reallabor Lichtwiese
2023/07/31
M.Sc. Nikola Bisevac
Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz
2024/01/19
Additive Fertigung mit Holzwerkstoffe
2024/01/19
Experimentelle Formfindung im Leichtbau
2024/01/19
Die bioreaktive Fassade zur Energiegewinnung
2024/01/19
Zusammenwirken von Beton und Holzträger bei den Holz-Beton-Verbunddecken: HBV-Hybridkonstruktionen
2024/01/19
Automatisierte Fertigung im Bauwesen- digitalisierte Bauprozesse und Methoden
2024/01/19
Entwurf eines Energieplushauses: Das Wohngebäude als Energieproduzent
2024/01/19
Parametrische Methoden und digitale Fabrikation als Grundlage eines nachhaltigen Bausystems
2024/01/19
Wege zu einer CO2-neutralen und einem klimafreundlichen Gebäudebestand
2024/01/15
M.Sc. Le Thi Kieu
Thesis Topics for Bachelor and Master’s Students
2024/03/26
Bachelor thesis, Master thesis
In response to growing concerns about climate change and environmental sustainability, research has intensified into strategies for enhancing the energy efficiency and reducing carbon emissions of existing buildings through retrofitting measures. Additionally, there is increasing interest in understanding the thermal performance of green roofs and facades across different climates, as well as exploring the potential of green urban infrastructure as nature-based solutions for mitigating heat island effects and addressing flooding risks in urban areas. For bachelor's and master's students majoring in architecture, urban development, civil engineering, environmental engineering, energy science and engineering, etc., the topics to be offered include, but are not limited to the attachment.
Supervisor: M.Sc. Le Thi Kieu