Prof. Stefan Schäfer
Schnittmusteroptimierung adaptiver, textiler Sonnenschutzsysteme
2021/04/01
Formfindung mechanisch vorgespannter, textiler Tragwerke
2021/04/01
Konstruktiver Entwurf
2021/04/01
DYNAMIC Architecture
2021/04/01
Bionischer Leichtbau – Entwurf, Applikation und Bewertung
2021/04/01
Homogenisierung des Spannungsverlaufs in adaptiven, textilen Sonnenschutzsystemen
2021/04/01
Dr.-Ing. Robert Burgaß
Verbesserung des Einbruchschutzes von Kunststoff-Fenstern durch den Einsatz von Klebetechnik
2021/07/14
Ökobilanzierung von Kunststoff-Fenstern mit verklebter Verglasung
2021/07/14
Ökologische Analyse von Klebstoffen für den Einsatz bei Kunststoff-Fenstern
2021/07/14
Optimierung des Flügelrahmens bei Kunststoff-Fenstern durch Klebetechnik
2021/07/14
Messtechnische Ermittlung des U-Wertes von Kunststoff-Fenstern mit verklebter Verglasung
2021/07/14
Thermische Analyse von Kunststoff-Fenstern mit verklebter Verglasung
2021/07/13
E-Learning auf Basis von Online-Events und -Plattformen im Bauingenieurwesen
2020/08/17
Wärmeleitfähigkeit feuchter Baustoffe im gefrorenen Zustand
2020/06/30
Einsatz- und Umbauplanung für eine Drohne zur Fassadenreinigung
2020/05/27
Optimierung der Fassadenreinigung durch Drohneneinsatz
2020/04/29
Untersuchung des Reinigungseffekts von Hydrophobierungen
2020/04/22
Algenbesiedlung und -entfernung an Gebäudefassaden
2020/04/22
M.Sc. Nikola Bisevac
Mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Holz
2021/01/19
Additive Fertigung mit Holzwerkstoffe
2021/01/19
Experimentelle Formfindung im Leichtbau
2021/01/19
Die bioreaktive Fassade zur Energiegewinnung
2021/01/19
Automatisierte Fertigung im Bauwesen- digitalisierte Bauprozesse und Methoden
2021/01/19
Wege zu einer CO2-neutralen und einem klimafreundlichen Gebäudebestand
2021/01/15
Zusammenwirken von Beton und Holzträger bei den Holz-Beton-Verbunddecken: HBV-Hybridkonstruktionen
2020/11/02
Entwurf eines Energieplushauses: Das Wohngebäude als Energieproduzent
2020/11/02
Parametrische Methoden und digitale Fabrikation als Grundlage eines nachhaltigen Bausystems
2020/11/02
M.Sc. Le Thi Kieu
Plusenergiehaus Design für ein Sportclubhaus
2021/02/25
Master thesis
In Germany, several sport club homes were built in 1950s-1970s and now are looking for different kinds of measure i.e. energy retrofitting and new development to improve their technical performance. Besides these measures, constructing an additional energy-plus building might be an alternative solution due to the facts that it can cover partly to entirely the overall energy requirements. Taking the sport club home in Absteinach as a case study, this offered thesis aims to study the current situation of the existing building as well as investigate an optimal solution for an additional energy-plus building within the site.
Supervisor: M.Sc. Le Thi Kieu