-
Studentische Konferenz Green Building Design
05.06.2024
Jetzt anmelden: Fachvorträge für alle Studierenden am 16. Juli 24
Zur Förderung der Lehre und des internationalen Austauschs veranstaltet das Institut für Konstruktives Gestalten und Baukonstruktion (KGBauko) im Sommersemester 2024 das internationale Kompakt-Symposium für Studierende zum Thema „Green Building Design“.
-
Studentische Hilfskraft gesucht
03.05.2024
Unterstützung für die LV „Green Building Design I & II“ und die internationale studentische Konferenz zum Thema „Green Building Design“
Sie haben Interesse am nachhaltigen, energieeffizienten und ökologischen Bauen? Sie haben bereits erfolgreiche Studienprojekte in diesem Bereich absolviert? Sie sind kommunikativ, geduldig und aufgeschlossen?
-
Baukonstruktion
23.02.2024
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2024
Liebe Studierende, Sie möchten Ihre Vorkenntnisse im Bereich der Baukonstruktionen vertiefen? Sie haben Interesse an dem Entwurf eines kleinen Hochbauprojektes und der Entwicklung baukonstruktiv anspruchsvoller Detaillösungen? Dann besuchen Sie die von dem Institut KGBauko im Sommersemester 2024 angebotene Lehrveranstaltung Baukonstruktion!
-
Bild: KGBaukoBild: KGBauko
Berechnungstool für Energiebedarf & Kostenschätzung
12.04.2024
Energetische Sanierung von Gebäuden
Teile eines Tools mit dazugehöriger Datenbank aus einer Masterarbeit zur Berechnung des Energiebedarfs und der Kostenabschätzung bei der energetischen Sanierung von Gebäuden.
-
Bild: dena - Deutsche Energie-AgenturBild: dena - Deutsche Energie-Agentur
Energieeffizienz-Experte Prof. Stefan Schäfer
21.02.2024
Professor Schäfer wurde in die Energieeffizienz-Expertenliste der deutschen Energie-Agentur (dena) eingetragen
Mit seiner hohen Qualifikation im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren wurde Prof. Schäfer kürzlich in die Energieeffizienz-Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Bereich Energieberatung für Wohngebäude eingetragen. Ebenso ist er bereits seit 2022 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet.
-
Bild: Klaus MaiBild: Klaus Mai
Athene Sonderpreis 2023
24.11.2023
Best-Practice-Modell „Digitale Lehre“
Im Rahmen der Verleihung des Athene Preises für gute Lehre 2023 hat das Institut KGBauko für die Durchführung der ersten Darmstädter digitalen studentischen Konferenz zum Thema „Green Building Design: Lehrkonzepte und wissenschaftliche Weiterbildung“ den mit 5.000 Euro dotierten „Sonderpreis Digitale Lehre“ erhalten.
-
Bild: Ingenieurbaukunst - Design for ConstructionBild: Ingenieurbaukunst - Design for Construction
Ingenieurbaukunst – Design for Construction
27.10.2023
5. Symposium am 29.11.23 in München und Online
Das Symposium findet am Mittwoch, 29. November 2023 in München statt. Hochschulmitglieder sind eingeladen vor Ort oder online an der Veranstaltung zum Thema „Konstruktion und Material mit geringem Klimafußabruck“ teilzunehmen.
-
Bild: Büro für Nachhaltigkeit TU DarmstadtBild: Büro für Nachhaltigkeit TU Darmstadt
Auszeichnung für Nachhaltigkeit in der Lehre
27.10.2023
Studierendenkonferenz Green Building Design
Die Organisation der ersten Darmstädter Studierendenkonferenz zum Thema Green Building Design wurde vom Büro für Nachhaltigkeit als hervorragender Beitrag zur Nachhaltigkeit an der TU Darmstadt anerkannt und ausgezeichnet.
-
Klausureinsicht Baukonstruktion SS 2023
17.10.2023
Uhrzeit buchen für 10.11.2023
Die Einsicht zur Klausur „Baukonstruktion“ (Modul-Nr.: 13-D1-M003) findet am Freitag, den 10. November 2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr im Gebäude L5|06, Raum 344 statt.
-
DELTA-Reallabor: Adaption textiler Sonnenschutz
18.09.2023
Interdisziplinäre Bachelor- oder Masterarbeit
DELTA (Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung) ist ein Projekt der Initiative „Reallabore der Energiewende“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Es dient als Schaufenster für die urbane Energiewende durch interagierende energieoptimierte Quartiere.