-
Freihandzeichnen
29.03.2019
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2019
Sie interessieren sich für das freihändige zeichnen und skizzieren? Sie möchten Ihr räumliches Sehen schulen, 3-dimensionale Wahrnehmungen üben und in raschen Skizzen Ihre nonverbale Konversation stärken? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2019 angebotene Lehrveranstaltung Freihandzeichnen!
-
Green Building Design II
29.03.2019
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2019
Sie interessieren sich für innovative energetische Hauskonzepte? Sie möchten mehr über die energetische Gebäudeanalyse, das Bauen mit der Sonne und ökologische Materialien erfahren? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2019 angebotene Lehrveranstaltung Green Building Design II!
-
Baukonstruktion
29.03.2019
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2019
Sie interessieren sich für die vertiefende Baukonstruktion? Sie möchten gerne angepasste Detaillösungen zu speziellen konstruktiven Fragestellungen mit CAD konzipieren und darstellen? Sie haben Lust auf einen kleinen, konstruktiven Entwurf? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2019 angebotene Lehrveranstaltung Baukonstruktion!
-
Grundlagen des konstruktiven Hochbaus
29.03.2019
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2019
Sie interessieren sich für Baukonstruktion und Bauphysik? Dann besuchen Sie die von KGBauko und WiB im Sommersemester 2019 angebotene Lehrveranstaltung Grundlagen des konstruktiven Hochbaus!
-
Studentische Hilfskraft gesucht
28.03.2019
Unterstützung für die LV „Freihandzeichnen“
Sie haben Talent für das freihändige Zeichnen und Skizzieren? Sie haben die LV „Freihandzeichnen“ bereits sehr erfolgreich absolviert? Sie sind kommunikativ, geduldig und aufgeschlossen?
-
Termin zur GH-Klausureinsicht
13.03.2019
Grundlagen des konstruktiven Hochbaus – Wintersemester 2018 / 2019
Die Einsicht zur Klausur „Grundlagen des konstruktiven Hochbaus“ (Modul-Nr.: 13-D0-M001) findet am Montag, den 25. März 2019 im Gebäude L5|06, Raum 344, statt. Im Rahmen dieser Klausureinsicht können beide Klausurteile (Baukonstruktion und Bauphysik) eingesehen werden.
-
Deutscher Ingenieurbaupreis 2018
28.11.2018
Am Dienstag, den 27.11.2018 wurde in der Staatsgalerie Stuttgart der Deutsche Ingenieurbaupreis 2018 verliehen. Der Hauptpreis ging an Werner Sobek aus Stuttgart für das Projekt „ThyssenKrupp Testturm in Rottweil“. Zwei der insgesamt vier Anerkennungen gingen dabei erfreulicherweise an Wegbegleiter von KGBauko.
-
Der Filmabend im Wintersemester 2018/2019
05.11.2018
Abendveranstaltung 20.11.2018
Gemeinsam mit dem Fachgebiet Stahlbau veranstaltet das Institut für Konstruktives Gestalten und Baukonstruktion am 20. November 2018 einen Filmabend, zu dem wir die Studierenden des Bauingenieurwesens, aber auch aller anderen Fachbereiche herzlich einladen.
-
Konstruktives Gestalten
11.10.2018
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Wintersemester 2018 / 2019
Liebe Studierende, Sie interessieren sich für das Bauen mit Holz, Glas, Stahl, Textilien und Luft? Sie möchten mehr wissen über materialoptimierte, filigrane und leichte Tragwerke? Konstruktive und gestalterische Zusammenhänge sind Ihnen nicht fremd? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Wintersemester 2018 / 2019 angebotene Lehrveranstaltung Konstruktives Gestalten!
-
Green Building Design II
11.10.2018
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Wintersemester 2018/2019
Liebe Studierende, Sie interessieren sich für innovative energetische Hauskonzepte? Sie möchten mehr über die energetische Gebäudeanalyse, das Bauen mit der Sonne und ökologische Materialien erfahren? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Wintersemester 2018 / 2019 angebotene Lehrveranstaltung Green Building Design!