-
Klausureinsicht am 20.03.2014
10.03.2014
Grundlagen des konstruktiven Hochbaus – WS 2013 / 2014
Die Einsicht zur Klausur „Grundlagen des konstruktiven Hochbaus, Teil 1“ (Modul-Nr.: 13-D0-M001) findet am 20.03.2014, von 10:30 bis 15:00 Uhr im Gebäude L5|06, Raum 344 statt.
-
Infonachmittag Bachelorabschluss
24.01.2014
Am Mittwoch den 5. Februar 2014 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr in den beiden Seminarräume (26 + 32) im Erdgeschoss unseres Bürogebäudes (L5|06) eine Informationsveranstaltung zum Thema BSc-Arbeiten statt. Eingeladen sind interessierte Bachelor-Studierende.
-
Förderpreis des Deutschen Stahlbaues
16.12.2013
Auslobung des Förderpreises des Deutschen Stahlbaues 2014
Der Studierendenwettbewerb für den Nachwuchs der Architekten und Bauingenieure prämiert alle zwei Jahre fortschrittliche Ideen und Lösungen für Stahlkonstruktionen auf den Gebieten des Hoch- und Brückenbaues. Der Preis ist mit insgesamt € 8.000,00 dotiert. Einreichungstermin ist der 08. April 2014 . Weiterführende Informationen erhalten Sie bei bauforumstahl .
-
KGBauko auf dem Energy Forum in Brixen/ Italien
12.11.2013
Conference on Advanced Building Skins, 05-06 November 2013, Bressanone, Italy
Im Rahmen der Forschungstätigkeiten des Sonderforschungsbereichs 666 hat KGBauko auf der Konferenz Energy Forum einen Beitrag mit dem Titel „Holistic Consideration of the Development of Innovative Building Elements“ vorgestellt.
-
Konstruktives Gestalten
05.10.2014
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Wintersemester 2014 / 2015
Liebe Studierende, Sie interessieren sich für das Bauen mit Holz, Glas, Stahl, Textilien und Luft? Sie möchten mehr wissen über materialoptimierte, filigrane und leichte Tragwerke? Konstruktive und gestalterische Zusammenhänge sind Ihnen nicht fremd? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Wintersemester 2014 / 2015 angebotene Lehrveranstaltung Konstruktives Gestalten!
-
Green Building Design I
05.10.2014
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Wintersemester 2014 / 2015
Liebe Studierende, Sie interessieren sich für innovative energetische Hauskonzepte? Sie möchten mehr über die energetische Gebäudeanalyse, das Bauen mit der Sonne und ökologische Materialien erfahren? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Wintersemester 2014 / 2015 angebotene Lehrveranstaltung Green Building Design!
-
Vorlesungsankündigung
11.10.2013
Projektvorlesung SFB 666
Liebe Studentinnen und Studenten, wir möchten Sie auch in diesem Wintersemester auf die interdisziplinäre Projektvorlesung des Sonderforschungsbereichs 666 aufmerksam machen.
-
Exkursion im Wintersemester 2012 / 2013
22.04.2013
Am 19.02.2013 fand eine Exkursion von KGBauko nach Rüsselsheim zur Adam Opel AG statt.
-
Raumänderung FHZ
30.04.2014
Die Lehrveranstaltung Freihandzeichnen wird im Sommersemster 2014 in dem Gebäude L1|01 Raum 293 stattfinden.
-
Studentische Hilfskraft für Forschungsprojekt gesucht
25.03.2013
Sie interessieren sich für innovative Produkte aus Blech? Sie haben bereits Erfahrung in wissenschaftlicher Forschungsarbeit? Sie möchten für einen Sonderforschungsbereich der TU Darmstadt arbeiten?