-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter
01.10.2017
in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
Wenn Sie die zukünftige Entwicklung im Bauwesen mitgestalten möchten und Sie die Zusammenarbeit in einem jungen Team im Kontext von Lehre und Forschung motiviert, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. November 2017.
-
Green Building Design II
13.04.2017
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2017
Sie interessieren sich für innovative energetische Hauskonzepte? Sie möchten mehr über die energetische Gebäudeanalyse, das Bauen mit der Sonne und ökologische Materialien erfahren? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2017 angebotene Lehrveranstaltung Green Building Design II!
-
Freihandzeichnen
13.04.2017
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2017
Sie interessieren sich für das freihändige zeichnen und skizzieren? Sie möchten Ihr räumliches Sehen schulen, 3-dimensionale Wahrnehmungen üben und in raschen Skizzen Ihre nonverbale Konversation stärken? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2017 angebotene Lehrveranstaltung Freihandzeichnen!
-
Grundlagen des Konstruktiven Hochbaus
13.04.2017
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2017
Sie interessieren sich für Baukonstruktion und Bauphysik? Dann besuchen Sie die von KGBauko und WIB im Sommersemester 2017 angebotene Lehrveranstaltung Grundlagen des Konstruktiven Hochbaus!
-
Baukonstruktion
13.04.2017
Ankündigung der Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2017
Sie interessieren sich für die vertiefende Baukonstruktion? Sie möchten gerne angepasste Detaillösungen zu speziellen konstruktiven Fragestellungen mit CAD konzipieren und darstellen? Sie haben Lust auf einen kleinen, konstruktiven Entwurf? Dann besuchen Sie die von KGBauko im Sommersemester 2017 angebotene Lehrveranstaltung Baukonstruktion!
-
Klausureinsicht am 28. März 2017
23.03.2017
Wiederholungsprüfung: Grundlagen des konstruktiven Hochbaus WS 2016/2017
Die Einsicht zur Klausur „Grundlagen des konstruktiven Hochbaus, Teil 1“ (Modul-Nr.: 13-D0-M001) findet am 28.03.2017 statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Bitte tragen Sie sich hierzu ab dem 23.03.2017 in die am Institut KGBauko ausgehängte Anmeldeliste ein (Pinnwand: Studentische Arbeiten).
-
Studentische Hilfskraft gesucht
26.02.2018
Unterstützung für die LV „Freihandzeichnen“
Sie haben Talent für das freihändige Zeichnen und Skizzieren? Sie haben die LV „Freihandzeichnen“ bereits sehr erfolgreich absolviert? Sie sind kommunikativ, geduldig und aufgeschlossen?
-
Freihandzeichnen: „Best of “-Auswahl als Sammelmappe erhältlich
14.04.2017
KGBauko präsentiert die besten Zeichnungen als Kunstdrucke
Wir präsentieren Zeichnungen unserer Studierenden und Lehrenden zu den unterschiedlichen Themen wie Stillleben, Werkzeuge, Vegetation, Bauwerke und viele andere mehr in einer „Best Of“-Sammelmappe am Institut.
-
Einladung zum Mentorentreffen
23.11.2016
Infoveranstaltung mit Professor Schäfer
Professor Schäfer lädt alle Mentees zum semesterübergreifenden Mentoren-Meeting am Mittwoch, 30. November 2016, am Institut KGBauko ein und freut sich auf einen regen Austausch mit Ihnen.
-
Der Filmabend im Wintersemester 2016 / 2017
25.10.2016
Abendveranstaltung
Gemeinsam mit dem Fachgebiet Stahlbau veranstaltet das Institut für Konstruktives Gestalten und Baukonstruktion am 29. November 2016 einen Filmabend, zu dem wir die Studierenden des Bauingenieurwesens, aber auch aller anderen Fachbereiche herzlich einladen.